In den frühen Morgenstunden wurde die Abtl. Grüntal-Frutenhof zu einem Brand in einem Industriebetrieb nach Wittlensweiler alarmiert.
In der Einsteinstraße im Gewerbegebiet Freudenstadt-Wittlensweiler hat am frühen Freitagmorgen ein Fabrikgebäude gebrannt. Das Feuer brach gegen 4 Uhr aus. Ein Augenzeuge meldete mehrere Knallgeräusche sowie Rauch und Funkenflug im Dachbereich des Betriebes.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war im Gebäude eine starke Rauchentwicklung und ein beißender Rauchgeruch wahrnehmbar. Erkundungstrupps unter Atemschutz konnten im Inneren des Produktionsgebäudes ein offenes Feuer lokalisieren. Mehrere große Holzverarbeitungsmaschinen und Holzstapel standen in Flammen. Mit Hilfe einer Drohne konnte mit der installierten Wärmebildkamera der Brandschwerpunkt aus der Luft exakt lokalisiert und ein gezielter Innenangriff durchgeführt werden. Unterstützt wurden die Löscharbeiten von außen über die Drehleiter aus Freudenstadt.
Zur weiteren Unterstützung wurden auch die Feuerwehren aus Grüntal, Frutenhof, Dietersweiler, Kniebis und Baiersbronn angefordert. Um 5 Uhr waren die Flammen im Gebäudeinneren gelöscht und die Brandbereiche wurden mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester untersucht. Die Feuerwehren Freudenstadt und Wittlensweiler verrichteten noch bis in den späten Vormittag Nachlöscharbeiten und leuchteten die Räumlichkeiten für die Brandermittler aus. Laut Polizei entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.